Schlagwort-Archive: Vorbereitung

Der Tag X – Gute Vorbereitung ist alles.

Die Gründe, ein Unternehmen abzugeben, können vielfältig sein. Fehlende Nachfolger in der Familie, keine passenden Nachfolger unter den Angestellten, gesundheitliche Probleme oder einfach auch nur der Wunsch nach dem Ruhestand.

Und ebenso vielfältig sind die Unternehmen selbst. Reederei ist nicht gleich Reederei. Metallbauunternehmen ist nicht gleich Metallbauunternehmen. Und wer denkt, dass eine Tischlerei sei wie die andere, der irrt gewaltig.

Jedes Unternehmen hat seinen ganz besonderen, seinen speziellen Wert. Und dieser basiert eben nicht nur auf Zahlen, Daten und Fakten, sondern resultiert auch aus einer Menge „weicher“ Faktoren: Wahrnehmung der Marke, allgemeine Marktsituation, etwaige Spezialisierungen und last but not least: dem emotionalen Wert, der sich beispielsweise aus der Verantwortung eines Unternehmers gegenüber seinen Angestellten und natürlich seinem Lebenswerk heraus ergibt.

Der Verkauf eines Unternehmens stellt für den Unternehmer daher immer einen einzigartigen, komplexen und eben auch bewegenden Vorgang dar.

Um die Emotionen in den Griff zu bekommen, empfiehlt es sich für das angebotene Unternehmen zunächst eine umfassende Marktanlayse und eine aussagekräftige Unternehmensbewertung.

Sie wünschen weitere Informationen? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung.

Vorbereitungen für den Unternehmensverkauf

Ein Unternehmensverkauf ist ein besonderes Ereignis und eine Entscheidung, die man in der Regel nur einmal im Leben trifft. Doch wie verkauf man richtig? Wie wird sich das Unternehmen weiterentwickeln? Werde ich mich mit dem neuen Eigentümer wohlfühlen? Fragen, die sich nicht befriedigend mit Zahlen und Ziffern beantworten lassen. Da gibt es immer noch die Unbekannte X.

Doch, was habe ich alles bei einem Unternehmensverkauf zu beachten?

  1. Was gehört zum Verkaufsumfang? (z. B. Möchte ich meine Immobilie veräußern oder vermieten? Wie sieht es aus mit meinem Maschinen und Lagerbeständen?)
  2. Wann soll das Unternehmen in neue Hände gelegt werden und stehe ich für eine Einarbeitung des neuen Inhabers zur Verfügung?
  3. Ist mein Unternehmen übergabewürdig und übergabefähig?
  4. Wen möchte ich in den Unternehmensverkauf miteinbeziehen? (z. B. Familie, Steuerberater usw.)

Diese Fragen sind lediglich ein Bruchteil dessen, was alles bei einem Verkauf des Unternehmens zu beachten ist. Daher ist es wichtig, einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite zu wissen. Einen, der die Chancen, aber auch die Risiken kennt. Gerade, weil es ja noch die Unbekannte X gibt.

Wir bei der axanta stellen bewusst auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen in den Mittelpunkt. Unternehmen, die Beratung für eine einwandfreie und lukrative Abwicklung ihrer Aktivitäten, bei größtmöglicher Diskretion suchen. Für Sie investieren wir all unsere Energie.

Sie haben Fragen zum Thema Unternehmensverkauf oder möchten Ihr Unternehmen veräußern? Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und informieren Sie sich, wie ein Unternehmensverkauf abläuft. Sie können uns von montags bis donnerstags von 08:30 Uhr bis 17:00 Uhr und freitags von 08:30 bis 15:30 Uhr telefonisch unter 0441 949 88 33 0 erreichen.

Gute Vorbereitung ist alles.

Die Gründe, ein Unternehmen abzugeben, können vielfältig sein. Fehlender Nachfolger in der Familie, keine passenden Nachfolger unter den Angestellten, gesundheitliche Probleme oder einfach auch nur der Wunsch nach dem Ruhestand.

Und ebenso vielfältig sind die Unternehmen selbst. Reederei ist nicht gleich Reederei. Metallbauunternehmen ist nicht gleich Metallbauunternehmen. Und wer denkt, dass eine Tischlerei sei wie die andere, der irrt gewaltig.

Jedes Unternehmen hat seinen ganz besonderen, seinen speziellen Wert. Und dieser basiert eben nicht nur auf Zahlen, Daten und Fakten, sondern resultiert auch aus einer Menge „weicher“ Faktoren: Wahrnehmung der Marke, allgemeine Marktsituation, etwaige Spezialisierungen und last but not least: dem emotionalen Wert, der sich beispielsweise aus der Verantwortung des Unternehmers gegenüber seinen Angestellten und natürlich seinem Lebenswerk heraus ergibt.

Der Verkauf eines Unternehmens stellt für den Unternehmer daher immer einen einzigartigen, komplexen und eben auch bewegenden Vorgang dar.

Damit Sie sich nicht alleine um Ihren Unternehmensverkauf und somit womöglich noch Ihren Alltag im Unternehmen vernachlässigen, stehen wir Ihnen gerne als kompetenter Partner für den Unternehmensverkauf zur Verfügung.

Setzen Sie sich gerne direkt mit dem folgenden Kontaktformular mit uns in Verbindung:

Kontaktformular

Sie können uns auch gerne eine E-Mail schreiben unter: